Was ist die Fachschaft?
Die Fachschaft seid ihr!
Die Studierendenschaft gliedert sich in Fachschaften.
Der Fachschaft Jura gehören alle an der Universität Bonn eingeschriebenen Studierenden der Rechtswissenschaft im Haupt- und Nebenfach, im LL.M.,
sowie des Fachs Law & Economics an.
Die "Fachschaft", wie ihr sie kennt, bildet dabei die Vertretung der oben genannten Studierendenschaft.
Was macht die Fachschaft?
Wir vertreten die verschiedenen Interessen und Belange der Studierenden gegenüber den universitären Institutionen.
Dazu haben wir uns in 10 Referate gegliedert, die in ihrer Arbeit selbstständig sind. Die Referate werden jeweils von einem Referenten geleitet, der von seinen Beauftragten unterstützt wird.
Einen Überblick über unsere Referate, deren Aufgaben und unsere aktuelle personelle Zusammensetzung
findet ihr hier:
Wie ist die Fachschaft intern aufgebaut?
Fachschaftsvertretung (FSV)
Die Fachschaftsvertretung Jura (FSV) wird von allen Studierenden, die als Hauptfach Jura oder Law and Economics studieren,
jährlich gewählt. Ein Wahlrecht hat jeder Student, der für die Rechtswissenschaften eingetragen ist. Dieses Wahlrecht kann jedoch u.U. beim Studentenwerk geändert werden.
Die FSV tritt regelmäßig zusammen, um für die Studierenden über grundsätzliche, sie betreffende Fragen zu diskutieren und zu entscheiden. In diesen Bereich gehört auch der Beschluss des Haushaltes, die Wahl des Fachschaftssprechers und der Referenten, also des Fachschaftsrates, sowie die Kontrolle der Arbeit des Fachschaftsrates.
Fachschaftsrat (FSR)
Der Fachschaftsrat (FSR) ist wohl besser als "Fachschaft" bekannt, obwohl das nicht ganz korrekt ist, da –wie bereits beschrieben– alle
ca. 4000 Studenten des Hauptfaches Jura die Fachschaft bilden.
Der FSR besteht aus den von der FSV gewählten Referenten, die ihre verschiedenen Aufgaben eigenständig wahrnehmen.
Diese umfassen einerseits die Verwaltung von uns Studenten und unsere Betreuung durch Skripte, Ersti-Einführung, Beratung, Organisation von Partys etc., andererseits die Vertretung unserer studentischen Interessen gegenüber anderen Einrichtungen und v.a. gegenüber den Professoren. Der FSR ist das Exekutiv-Organ an der Fakultät. Wesentliche Entscheidungen müssen in der Fachschaftssitzung, die jeden Dienstag im Sitzungszimmer der Fakultät um 18:15 Uhr s.t. beginnt, beschlossen werden, da nur der Fachschaftsrat als Einheit die Studenten vertreten kann. Jeder der Lust und Interesse hat, mal einen Einblick in die aktuellen Geschehnisse unserer Fakultät zu bekommen, kann gerne vorbeischauen.